Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Theoretischer und praktischer Unterricht

Durch den theoretischen und praktischen Unterricht erhält die Auszubildende/der Auszubildende die Grundlagen um im Laufe der Zeit eigenständig Patienten zu untersuchen. Das Gelernte kann während der praktischen Ausbildung direkt angewendet werden.

 

Die Ausbildung beinhaltet theoretischen (1700 Stunden) und praktischen Unterricht (2800 Stunden). Die Unterrichtsinhalte werden von Lehrorthoptist:innen, Ärzt:innen und weiteren Fachdozenten vermittelt.

 

  • Orthoptik und Pleoptik
  • Augenbewegungsstörungen
  • Physik, Optik, Brillenlehre
  • Allgemeine Anatomie und Physiologie
  • Spezielle Anatomie und Physiologie
  • Allgemeine Augenheilkunde
  • Neuroophthalmologie
  • Allgemeine Krankheitslehre, Kinderheilkunde
  • Arzneimittelkunde
  • Hygiene
  • Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde